Von „steinzeitlicher“ Eiernetz-Knüpferei zum Südthüringer Eierwurf – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/von-steinzeitlicher-eiernetz-knuepferei-zum-suedthueringer-eierwurf/
Einer der seltensten Schätze der Archäologie sind textile Reste – Funde aus frühen Epochen sind rar. Einige Feuchtbodenfunde geben uns Hinweise, wie z.B. Fischernetze geknüpft und geknotet wurden. Ein mittelalterlicher Brunnenfund in Weimar bewahrte
vorheriger Beitrag: Feuerstein und Eierschale Nächster Beitrag: Höchste Eisen-Zeit – Kelten