Dein Suchergebnis zum Thema: Frau

Ferienveranstaltung „Künstler der Eiszeit“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-kuenstler-der-eiszeit/

Künstler der Eiszeit (Führung & Workshop) Wildpferde in Knochen geritzt, Höhlenmalerei, kleine Figuren… Der Rund­gang führt Euch zu fas­zi­nie­ren­den Fun­den eis­zeit­li­cher Kunst. Sie ermög­licht uns einen Ein­blick in die Gedan­ken­welt unse­rer Vor­fah­ren.
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: 2,50 € Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Aus dem Leben der Bauern der Jungsteinzeit“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-aus-dem-leben-der-bauern-der-jungsteinzeit/

Abb. Töp­fern wie die Bau­ern der Jungsteinzeit Aus dem Leben der Bauern der Jungsteinzeit Die Kin­der erwar­tet ein span­nen­der Muse­ums­rund­gang zum All­tag der Bau­ern der Jung­stein­zeit. Im Anschluss an die kleine Füh­rung kön­nen sel­ber Gefäße aus Ton gefer­tigt wer­d
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: 2,50 € Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Steinzeit-Rallye“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-steinzeit-rallye/

Abb. Fund­stelle des Nean­der­ta­lers ind Wei­mar Ehringsdorf Auf den Spuren der Neandertaler…  „Stein­zeit-Ral­lye“ zum alt­stein­zeit­li­chen Fund­platz Wei­mar-Ehrings­dorf Mit Wan­der­karte und Ral­lye-Mate­rial aus­ge­stat­tet, geht die von der Muse­ums­päd­
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: 2,50 € Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Steinzeit-Rallye“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-steinzeit-rallye-2/

Abb. Fund­stelle des Nean­der­ta­lers ind Wei­mar Ehringsdorf Auf den Spuren der Neandertaler…  „Stein­zeit-Ral­lye“ zum alt­stein­zeit­li­chen Fund­platz Wei­mar-Ehrings­dorf Mit Wan­der­karte und Ral­lye-Mate­rial aus­ge­stat­tet, geht die von der Muse­ums­päd­a
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: 2,50 € Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit Archie durch die Steinzeit…“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-durch-die-steinzeit/

Museumstour für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Archie, der kleinste Archäo­loge der Welt, ist ein ech­ter Stein­zeit-Experte ! Er hat sich mit sei­nen Maul­wurfs­kral­len in tiefe Erd­schich­ten gegra­ben und Werk­zeuge, Waf­fen und viele andere Gegen­stände unse­rer Vor­fah
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: Kostenlos Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABGESAGT! Mit Schuss und Kette – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-schuss-und-kette/

bunte Früh­lings­bän­der her­stel­len. – Brett­chen­we­ben Ob gelb, grün, orange oder rot – früh­lings­far­ben­froh. Denn heute wer­det ihr zum Künst­ler und erstellt in der 4000 Jahre alten Kunst des Brett­chen­we­bens ein neues ein­zig­ar­ti­ges Desi­gner­stück. Ga
Ganz neben­bei erfahrt ihr auf einer Zeit­reise mehr dar­über, wie sich Frau, Mann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinzeit mit allen Sinnen … – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-durch-die-steinzeit-2-2/

Museumstour für Kinder mit Sehbehinderung. Nach dem Motto „mit allen Sin­nen Archäo­lo­gie erle­ben“, führt die Tour durch die Stein­zeit.  An den neuen „inklu­si­ven Sta­tio­nen“ und aus­ge­wähl­ten Aus­stel­lungs­stü­cken  heißt es dann für ALLE : tas
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: Kostenlos Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Brettchenweben – eine fast vergessene Webtechnik“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienmveranstaltung-brettchenweben-eine-fast-vergessene-webtechnik/

Brettchenweben – eine fast vergessene Webtechnik In der Ver­an­stal­tung dreht sich alles rund um die Klei­dung und den All­tag unse­rer Vor­fah­ren. Was war in der Mode ange­sagt ? Mit wel­chen Mate­ria­lien und in wel­cher Tech­nik wurde die Klei­dung her­ge­stellt&n
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: 2,50 € Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit Archie durch die Steinzeit…“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-durch-die-steinzeit-2/

Museumstour für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Archie, der kleinste Archäo­loge der Welt, ist ein ech­ter Stein­zeit-Experte ! Er hat sich mit sei­nen Maul­wurfs­kral­len in tiefe Erd­schich­ten gegra­ben und Werk­zeuge, Waf­fen und viele andere Gegen­stände unse­rer Vor­fah
Humboldtstraße 11 99423 Weimar Deutschland Preis: Kostenlos Kontakt: Anmeldung bei Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-grabungsfuehrung-zeutsch-lkr-saalfeld-rudolstadt/

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt Im Rah­men der geplan­ten Orts­um­fah­rung durch die Bun­des­straße 88 um Zeutsch, Lkr. Saal­feld-Rudol­stadt, führt das Thü­rin­gi­sches Lan­des­amt für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie (TLDA) der­zeit arch�
geführt durch die zustän­dige Gebiets­re­fe­ren­tin für Ost­thü­rin­gen des TLDA, Frau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden