Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Veranstaltungen – Seite 3 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/3/

Montag bis Freitag, 30. Juni bis 04. Juli 2025 | jeweils 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Empfohlen für Kinder von 8‒11 Jahren Wie haben Men­schen vor tau­sen­den Jah­ren gelebt ? Steigt in unsere Zeit­ma­schine und fin­det es her­aus. Folgt uns auf den Spu­ren frü­her Men­schen bi
Immo Heske Mit dem Fundort Seddin in der Prignitz sind für die jüngere Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 4 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/4/

Was pas­siert, wenn Feu­er­stein auf zarte Eier­scha­len trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ?  Nach den Vor­bil­dern der ältes­ten bekann­ten Eier­ver­zie­run­gen aus Afrika gestal­ten wir eine ein­zig­ar­tige Oster­de­ko­ra­tion mit stein­zeit­li­chem Look.
Als Perlen gelangten Glasprodukte schon in der Bronzezeit nach Mitteleuropa und sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag „Der Goldschatz von Gessel – Untersuchungen am bronzezeitlichen Hortfund

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-goldschatz-von-gessel-untersuchungen-am-bronzezeitlichen-hortfund-von-der-nel-pipeline-in-niedersachsen/

Dr. Hen­ning Haß­mann, Hannover  Einer der größ­ten prä­his­to­ri­schen Gold­horte Mit­tel­eu­ro­pas wurde bei sys­te­ma­ti­schen archäo­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen des 200 km lan­gen nie­der­säch­si­schen Bau­ab­schnitts der Nord­eu­ro­päi­sc
» Veranstaltungen » Abendvortrag „Der Goldschatz von Gessel – Untersuchungen am bronzezeitlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden