2022 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/2022/
Hier führe ich Euch von der Steinzeit über die Bronzezeit und Eisenzeit bis… Weiterlesen
Hier führe ich Euch von der Steinzeit über die Bronzezeit und Eisenzeit bis… Weiterlesen
Highlights der Thüringer Archäologie Folgen Sie uns auf eine spannende Zeitreise durch die ereignisreiche Welt der Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Entdecken Sie mit uns verborgene Schätze, die nicht nur aus Gold und Silber bestehen und tauchen Sie ein in
Tiersch 03643 / 818-330 oder -331 E-Mail Sonderführung Archäologie Boilstedt Bronzezeit
Hier führe ich Euch von der Steinzeit über die Bronzezeit und Eisenzeit bis… Weiterlesen
Goldgelb, weiß oder rot schimmert und glänzt ein Bernstein im Licht der Sonne. Seit der Jungsteinzeit ist das zu Stein erstarrte Harz ein begehrtes Handelsgut und fand über lange Routen seinen Weg bis nach Ägypten. Allerlei magische Kraft wird dem glänzendem Stein
Tiersch 0361 57 3223 330 E-Mail Führung und Workshop Workshop Basteln Bernstein Bronzezeit
Roberto Legnani auf Deutschland-Tournee Er präsentiert virtuose und brillante klassische Kompositionen, darunter Bekanntes wie z. B. „Recuerdos de la Alhambra“ von Francisco Tárrega, aber auch von Legnani wieder entdeckte Meisterwerke, s
Die Herausbildung der ersten Eliten in Thüringen in der Jungsteinzeit und Bronzezeit
Experimentelle Archäologie zum Mitmachen Ein Tag für die ganze Familie im Archäologischen Freigelände Weimar-Ehringsdorf mit Rudolf Wendling (Wiehe). Familien sind herzlich eingeladen, an der altsteinzeitlichen Fundstelle des Neandertalers im ehemaligen Stein
2015 September 2015 vorheriger Beitrag: „Handwerker, Bauern und Fürsten in der Bronzezeit
Weimar Seit mehr als 140 Jahren zieht der „Leubinger Fürstenhügel“ der frühen Bronzezeit
, Weimar Seit mehr als 140 Jahren zieht der „Leubinger Fürstenhügel“ der frühen Bronzezeit
Archäologische Wanderung um das Schloss Ettersburg Schloss Ettersburg, Jagdschloss der Weimarer Fürsten und Musenhof Anna Amalias, ist als Klassikerstätte und architekturhistorisches Kleinod allseits bekannt. Aber wer weiß schon von den hier noch verbor
“ Nächster Beitrag: „Der Leubinger Grabhügel und seine Umgebung in der frühen Bronzezeit
Hier führe ich Euch von der Steinzeit über die Bronzezeit und Eisenzeit bis… Weiterlesen
ab 15 Uhr Der Sound der Steinzeit – Workshop im Museumshof Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Instrument zu basteln und die Klänge unserer Vorfahren zu erforschen. Im Anschluss wird gemeinsam musiziert – mit Knochen, Holz und auf dem „F
Juni 2025 Rudolph Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit