Dein Suchergebnis zum Thema: pass

Der erste Griff zum Schläger: Grundschul-Sportstunde zur Einführung des Hockeyschlägers – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/der-erste-griff-zum-schlager-grundschul-sportstunde-zur-einfuhrung-des-hockeyschlagers

In dieser Sportstunde für die Grundschule lernen die Kinder den Umgang mit dem Hockeyschläger: Einen Schläger sicher und zielgenau zu verwenden, ist gar nicht so einfach. Mit diesen spaßigen und abwechslungsreichen Spielen klappt es jedoch ganz schnell.
schaffen, den Ball durch ein Tor und über die Bande zu seinen Mitspieler*innen zu passen

Mit Brennball in den Sommer: Grundschul-Sportstunde zur Einführung von coolen Brennball-Varianten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/mit-brennball-in-den-sommer-grundschul-sportstunde-zur-einfuhrung-von-coolen-brennball-varianten

Diese Sportstunde für die Grundschule dreht sich um das Laufspiel Brennball. Die Kinder lernen mit Frisbee und Baseball zwei neue und vor allem spaßige Varianten kennen, in denen sie sich ausprobieren können. Es gehört des Weiteren viel Wagnis, Selbsteinschätzung aber auch Übersicht dazu, um einschätzen zu können wie weit ich noch laufen kann.
diesem Paar starten 8 8 8Ziel des Feldteams ist, den Ball zum Brennkind zu passen

Torspielarten-Turnier – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/torspielarten-turnier

In dieser Woche besteht unser Turnier aus verschiedenen Torspielarten. Wir wollen viele Tore erzielen und Erfolgserlebnisse sammeln, wenn die Teams Fußball, Hockey und Handball spielen. Hierzu bauen wir drei Felder nebeneinander auf und lassen die Teams parallel in jeweils einer der Sportarten gegeneinander antreten. Zum gemeinsamen Abschluss spielen wir dann nochmal alle zusammen eine Runde Zahlenbasketball.
Joker passen den Ball zu dem Team zurück, welches sie angespielt hat. 6 6

Schützen, Ausweichen, Umkurven: den Ball beim Dribbling sichern und zum Ziel bewegen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/schutzen-ausweichen-umkurven-den-ball-beim-dribbling-sichern-und-zum-ziel-bewegen

Um beim Dribbling mit dem Ball an gegnerischen Personen vorbeizukommen oder ihn vor der Gegenseite zu schützen, sollten die Kinder den Handwechsel beherrschen. Wichtig sind dabei auch die Richtungs- und Tempowechsel.
Joker passen den Ball zu dem Team zurück, welches sie angespielt hat. 6 6