Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

Girls‘ MINT Camp in Remagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/remagener-mint-nachwuchs-begeistert-schuelerinnen-tauchen-im-girls-mint-camp-in-die-welt-der-wissenschaft-und-technik-ein/

In den Sommerferien hatten neun Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler die Gelegenheit, in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Drei Tage lang fand das „Girls‘ MINT Camp“ am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz statt. Unter dem Motto „Entdecke, Erfinde, Erlebe“…
„Es ist schön zu sehen, wie begeistert die Mädchen ans Programmieren herangehen und

Die Entstehung des Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/festschrift/die-entstehung-des-projekts/

Die Entstehung des Projekts 1997 Gründung Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) wurde 1997 an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz auf Initiative des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend (MBFJ) gegründet und ist inzwischen eines der ältesten Mentoring-Projekte in Deutschland. 1999 Unterstützung Ein Beschluss des rheinland-pfälzischen Landtags vom Januar 1999 sicherte die…
seit dem Jahr 2010 der Projektzweig Diversity, welcher auf spezielle Formate für Mädchen

Mentorinnenvorstellung – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnenvorstellung-10/

Huhu, ich bin Melina und studiere Lehramt in den Fächern Chemie und Deutsch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Meine Studienwahl habe ich getroffen, da ich mich schon lang für meine Fächer begeistere und diese Begeisterung teilen möchte. Als Schülerin habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass viele noch denken, dass der…
gemacht, dass viele noch denken, dass der naturwissenschaftliche Bereich nichts für Mädchen

Schriftenreihe – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/forschung/schriftenreihe/

Wissenschaftliche Leitung Die Ada-Lovelace-Schriftenreihe wurde seit dem 1. Januar 2010 von Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, PD Dr. Martina Endepohls-Ulpe und Prof. Dr. Elisabeth Sander herausgegeben. Seit Heft 15 (2011) ist die Reihe als Online-Journal abrufbar. Die Schriftenreihe wurde inzwischen eingestellt, die Publikationen stehen jedoch weiterhin online bzw. als Paper zur…
– Zur Situation von Mädchen und Jungen im Bildungssystem. 

Girls‘Day 2025 in Kaiserslautern – MINT erleben mit dem Ada-Lovelace-Projekt – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girlsday-2025-in-kaiserslautern-mint-erleben-mit-dem-ada-lovelace-projekt/

Technik entdecken, kreativ werden, selbst ausprobieren – das konnten rund 90 Schülerinnen am 3. April 2025 beim Girls’Day in Kaiserslautern. In spannenden Workshops rund um Technik, IT, Naturwissenschaften und Umwelttechnik lud das Ada-Lovelace-Projekt der RPTU dazu ein, MINT hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight: Das SWR Fernsehen war vor Ort…
Ein starkes Signal für mehr Sichtbarkeit von Mädchen und Frauen in MINT!

Unternehmen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/informationen-fuer/unternehmen/

Informationen für Unternehmen Sie wollen den Anteil weiblicher Mitarbeitender in Ihrem Unternehmen erhöhen? Dann lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten! Wir betrachten uns als Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb und haben direkten Kontakt zu den Fachkräften von morgen. Sie können mit uns zusammenarbeiten, indem… Sie am Projektzweig „Schnupperausbildung“ mitwirken Sie…
Ich wollte anderen Mädchen zeigen, wie viel Spaß die Ausbildung macht und dass der

Berufs- und Studienorientierungswoche an der IGS „Am Nanstein“ in Landstuhl – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/berufs-und-studienorientierungswoche-an-der-igs-am-nanstein-in-landstuhl/

Am 1. und 2. April 2025 waren wir zu Gast bei der Berufs- und Studienorientierungswoche der Integrierten Gesamtschule „Am Nanstein“ in Landstuhl. Die Veranstaltung richtete sich an die Klassenstufen 8 und 12 und bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsmöglichkeiten und Bildungswege. Ziel der Veranstaltung war es,…
Die Mädchen arbeiteten mit Begeisterung an ihren Projekten, und es entstand ein intensiver

Studentinnen der Universität und Hochschule Trier besuchen den Landtag Rheinland-Pfalz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/studentinnen-der-universitaet-und-hochschule-trier-besuchen-den-landtag-rheinland-pfalz/

Am 19. Dezember erlebten Studentinnen der Universität und Hochschule Trier einen besonderen Tag im Landtag Rheinland-Pfalz. Die jungen Frauen, die als Mentorinnen im Ada-Lovelace-Projekt tätig sind, wurden von Sven Teuber, Mitglied des Landtags (MdL), nach Mainz eingeladen. Begleitet wurden sie von der Vizepräsidentin der Hochschule Trier sowie den Projektleiterinnen des…
Das Ada-Lovelace-Projekt setzt sich seit Jahren erfolgreich für die Förderung von Mädchen