Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Tischdekoration aus Wald und Flur 🌲 | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/tischdekoration-aus-wald-und-flur-%F0%9F%8C%B2/

Diese schnelle und einfache Tischdekoration könnt ihr aus Materialien aus dem Wald und vom Flur basteln. Alles was ihr dafür braucht sind Anzuchttöpfe aus Pappe, doppelseitiges Klebeband, Glitzer und natürlich Blüten und Blätter. Mit einem Windlicht sieht die Tischdekoration besonders schön aus. Seht selbst.
könnt ihr auch ein Glas mit Blumen hinein stellen oder Blumen in den Aufzuchttopf pflanzen

Notfallspray für unterwegs💚 | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/notfallspray-fuer-unterwegs-2/

Auf den Wiesen wächst jetzt alles in Hülle und Fülle – auch der Spitzwegerich. Aus dem Spitzwegerich stellen wir ein Notfall-Spray für Sonnenbrand, Insektenstiche und kleine Verletzungen her. Was du dafür brauchst ist eine Handvoll Spitzwegerich, ätherisches Lavendel Öl und Oliven- oder Mandelöl. Zudem zwei Gefäße, ein Schneidebrett, ein Messer, Trichter, Stift ,ein Sticker zum Beschriften, Sieb oder Kaffeefilter und eine Sprühflasche. Tipp: Sprühflaschen gibt es in Apotheken. Alternativ eignen sich auch leere Kosmetik-Flaschen.
Tipp: Schaut in einem Buch nach, falls ihr euch bei den Pflanzen nicht sicher seid

Suchspiele im Wald – Das faszinierendste Tierspuren-Suchspiel | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/tierspuren-suchen-mal-anders/?recommendation=1

Im Wald wimmelt es von Tieren. Diese sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Es heißt dann innezuhalten und ganz genau zu beobachten. Das geht nicht im Vorbeigehen. Hierfür solltet ihr euch Zeit nehmen. Kinder sind Such-Meister, regt sie an mit allen Sinnen durch den Wald zu gehen. Eine Spielidee ist diese Spurensuche. Diese ist für einen Kindergeburtstage im Wald geeignet. Alles was ihr dafür braucht ist für jedes Kind 4-5 Bänder (z.B. 50cm lange Absperrband-Stücke) mit denen es gefundene Tierspuren sichtbar markieren soll. Im Anschluss zeigen die Kinder sich ihre gefundenen Spuren. Mit Spuren sind hier Fußspuren gemeint, aber auch alle Hinterlassenschaften von Tieren, wie z.B. Höhleneingänge, Spinnennetze, Nester, Fressspuren an Blättern und Bäumen, Maulwurfshügel und so weiter. Alle Spuren von Tieren zählen hier dazu. Probiert es aus und seid gespannt, wie viele Spuren Kinder finden.
Nehmt Wege, markante Bäume oder Pflanzen als natürliche Grenzen und besprecht wann

Suchspiele im Wald – Das faszinierendste Tierspuren-Suchspiel | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/tierspuren-suchen-mal-anders/

Im Wald wimmelt es von Tieren. Diese sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Es heißt dann innezuhalten und ganz genau zu beobachten. Das geht nicht im Vorbeigehen. Hierfür solltet ihr euch Zeit nehmen. Kinder sind Such-Meister, regt sie an mit allen Sinnen durch den Wald zu gehen. Eine Spielidee ist diese Spurensuche. Diese ist für einen Kindergeburtstage im Wald geeignet. Alles was ihr dafür braucht ist für jedes Kind 4-5 Bänder (z.B. 50cm lange Absperrband-Stücke) mit denen es gefundene Tierspuren sichtbar markieren soll. Im Anschluss zeigen die Kinder sich ihre gefundenen Spuren. Mit Spuren sind hier Fußspuren gemeint, aber auch alle Hinterlassenschaften von Tieren, wie z.B. Höhleneingänge, Spinnennetze, Nester, Fressspuren an Blättern und Bäumen, Maulwurfshügel und so weiter. Alle Spuren von Tieren zählen hier dazu. Probiert es aus und seid gespannt, wie viele Spuren Kinder finden.
Nehmt Wege, markante Bäume oder Pflanzen als natürliche Grenzen und besprecht wann

Spielideen im Wald: Schatzsuche | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/spielideen-im-wald-such-und-merkspiel/?recommendation=1

Dieses einfache Such- und Merkspiel ist eine Schatzsuche. Dieses Spiel ist immer ein gemeinsames Spiel mit Erwachsenen und Kindern. Der Auftrag lautet: Schätze im Wald zu suchen! Ein Merkspiel kann es werden, wenn der zu suchende Schatz des Waldes nach dem betrachten wieder abgedeckt wird und man sich auf Schatzsuche begibt und dabei das sucht, was man sich merken konnte. Entscheidet je nach Alter der Kinder wie viele Schätze ihr suchen lasst. Jedes Kind bekommt hierfür eine eigene Schatzablage z.B. ein Stofftuch und eine Stofftasche. Hier können die zu sammelnden Teile abgelegt werden. Wichtig ist hier auch, dass die Kinder lernen die Natur zu schätzen, der sorgsame Umgang mit ihr und der Verzicht auf unnützes abreisen und zerstören des Lebensraumes Wald. Gebt den Kindern nur Schätze zum suchen: – die bereits am Boden liegen – die jeder finden kann – die tragbar sind und – keine Lebewesen (Tiere)
Oster-Dekoration Eierschalen (2 Ideen)           Löwenzahn Honig           Pflanzen